Das LF 16/12 dient primär zur Brandbekämpfung, zur Wasserförderung und zur technischen Hilfeleistung mittleren bis schweren Umfangs.
- Fahrgestell: Iveco-Magirus MK 120-25
- Aufbauhersteller: Magirus
- Luftgekühlter Magirus Deutz V8 Dieselmotor (einer der letzten verbauten Motoren dieser Art)
- Leistung: 168 kW / 228 PS
- Hubraum: 12675 cm3
- Besatzung: 9
- zul. Gesamtgew.: 12 t
- Erstzulassung: Okt. 1987
- Funkruf: Florian Rathsmannsdorf 40/1
- Wassertank: 1290 l
- Pumpe: FP 16/8
Seinen letzten Einsatz fuhr unser LF 16 am 31. Januar 2017. Es handelte sich um einen Baum auf der Fahrbahn auf der A 3 in Fahrtrichtung Passau Nord.